Verschiedene Architekturen, unterschiedliche Voraussetzungen, mal viel Platz und mal wenig, Neubau oder Sanierung – so vielfältig die Anforderungen auch sein mögen, mit dem sybkon Balkonsystem lassen sich Balkonanbauten für jedes Projekt realisieren.

Das modulare Balkonsystem basiert auf den sybkon Profilschienen, individuell gestaltbaren Bodenplatten und frei wählbaren Geländervarianten – ergänzt durch Balkonüberdachung, Dreh-Schiebe-Verglasung und Wandabschlüsse. Auf dieser Basis lassen sich Balkonlösungen kombinieren, die genau auf die Wünsche und Gegebenheiten zugeschnitten sind. Und das ebenso funktional wie optisch beeindruckend!
 

Vorteile im Überblick:

  • besonders ideal für Sanierungen
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen
  • ressourcenschonende Lösung
  • einfache und praktische Umsetzung
  • vorgefertigte Balkonebene
  • Montage in nur wenigen Arbeitsschritten
  • effektiver Brandschutz
  • Abdichtung zum Gebäude mittels sybkon Wandabschlussprofil
  • barrierefreier Übergang zwischen Balkontür und Balkonebene

 

Welche sybkon Module am besten zu Ihrem Balkonprojekt passen? Darüber sprechen wir gerne persönlich und beraten Sie umfassend.

Balkonebene

Revolutionär schlank

Das Rahmenprofil hat eine Bauhöhe von nur 12 cm. Ausgegossen mit hochwertigem, frostbeständigem Beton ensteht eine revolutionär schlanke hochbewehrte Fertigteil-Stahlbeton-Balkonebene, die alle Brandschutzanforderungen erfüllt.

  • SANDGESTRAHLT (RUTSCHKLASSE R13)
  • WPC ODER HOLZDIELEN
  • PHOTOVOLTAIK
  • HPL PLATTEN
  • GLAS MATTE FOLIE
  • EMAILLIERTES GLAS
  • LOCHBLECH
  • LOCHBLECH GEKANTET
  • STRECKMETALL
  • FLACHSTAHL

GELÄNDERVARIANTEN

Für alle Designvorlieben

Die Geländervarianten des sybkon Balkonsystems erfüllen nicht nur höchste Sicherheitsanforderungen, sondern auch alle Ansprüche in Sachen Optik und Wartungsfreundlichkeit.

dreh-SCHIEBE-VERGLASUNG

Für glasklare Sicht

Mit rahmenlosen Balkonverglasungen von Lumon® werten die verglasten sybkon Balkone das Erscheinungsbild von Gebäuden auf – und erhöhen den Wohnkomfort zu jeder Jahreszeit.

Vorteile im Überblick:

  • Mehr Wohn- und Freiraum zu jeder
    Zeit – dank flexiblen, nach Belieben
    geschlossenen, teilweise oder komplett
    geöffneten Glasscheiben
  • Nahezu nahtloses Aneinanderfügen der
    Scheiben – für freien Blick in die Natur
  • Je nach Wunsch ESG-Glasscheiben in
    6, 8, 10 oder 12 mm Dicke – bei einer
    maximalen Öffnungshöhe von bis zu
    3 Meter
  • Einfache und bequeme Reinigung – dank
    der Öffnung nach innen und Zugänglichkeit
    von beiden Seiten
  • Erhöhte Sicherheit – durch optionale
    Schließvorrichtung

Vorteile im Überblick:

  • Hochbeete in beliebiger Form und Größe –
    dank der sybkon Rahmenprofile einfach
    realisierbar
  • Rückenschonendes Hochbeet auf der
    Dachterrasse – ermöglicht durch die
    Absturzsicherung
  • Mehr Privatsphäre zwischen den
    Wohneinheiten – dank der vielfältigen
    Trennwände einfach möglich
  • Optionale Wartungsstege an der
    Gebäudekante – durch Montage der
    Geländer an Innenseite der sybkon
    Bodenplatte und zusätzlichen
    Seilsicherungssystemen für
    Wartungsarbeiten

Urban Gardening

Für Gartengefühle auf dem Balkon

Auch mitten in der City hilft das sybkon Balkonsystem Grünoasen auf Balkon und Dachterrassen zu verwirklichen. Ob Gemeinschaftsgärten oder private Erholungsinseln – die intelligenten Module machen es einfach möglich.

überdachung

Für guten Schutz

Das sybkon Balkonsystem steht für durchdachte und intelligente Lösungen – das gilt auch für den Witterungsschutz. Ob Regen, Schnee oder auch Sonne, mit unseren Vordächern ist das Leben auf dem Balkon vor allen Witterungen geschützt.

  • PHOTOVOLTAIK
  • GLAS
  • SANDWICH-PANEEL
  • HOLZ/EPDM

Vorteile im Überblick:

  • Absolute Barrierefreiheit – dank
    flächenbündigen Übergangs durch Einlegen
    des Riffelblechs in das Balkonprofil
  • Effektiver Wasserablauf – je nach
    wetterseitiger Balkonausrichtung
    Ausführung des Wandanschlusses mit
    Rigolrinnen als Einlage zur Entwässerung

Wandanschluss

Für barrierefreie Übergänge

Ein zartes Strangpressprofil mit integrierter EPDM-Einlage als Abschlussdichtung zur Wand sowie vorgefertigte, verschweißte Eckstöße sorgen für einen optisch schönen, dehnungsfähigen und möglichst dichten Wandanschluss.